Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax)
Der Wolfsbarsch gehört zur Familie der Seebarsche. Er besiedelt die gemäßigten Zonen der nördlichen Halbkugel und stammt heute bereits häufig aus Aquakulturen im Mittelmeer. Als edler Speisefisch blickt er auf eine lange kulinarische Tradition zurück. Seine saftigen Filets lassen sich am besten auf der Haut braten.
Fanggebiet: aus Aquakultur
Lebensraum: Griechenland
Allergene: Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse
Angebotsform. frisch, ausgenommen
Inhaltsstoffe + Nährwerte
Inhaltsstoffe und Gesundheitswert (auf 100g)
Natrium | 88,6 mg |
Kalium | 200 mg |
Magnesium | 25 mg |
Jod | k. A. |
Selen | k. A. |
Zink | 300 µg |
Vitamin B12 | 3,67 µg |
Vitamin D | k. A. |
Nährwertangaben (bezogen auf 100g)
Brennwert (Kalorien / Kilojoule) | 670 kJ / 160 kcal |
Fett | 8,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,6 g |
Kohlenhydrate | 0,3 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 20,8 g |
Salz | 0,1 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.